Windows konsole netzwerk befehle


















Syntax: getmac [. Standard ist der lokale Computer. VPN Beispiel:. Ist kein Adapter spezifiziert, werden die Einstellungen aller Adapter erneuert bei denen der automatische Bezug der Netzwerkeinstellungen aktiviert ist. Der Adaptername ist die Bezeichnung, die angezeigt wird, wenn ipconfig ohne Parameter verwendet wird. Der Befehl muss an dem Server eingegeben werden, auf dem die Datei freigegeben ist.

Die Eingabe von net share ohne Parameter zeigt alle freigegebenen Ressourcen auf dem lokalen Computer an. Die Eingabe von net use ohne Parameter zeigt eine Liste der bestehenden Netzwerkverbindungen an. Kann mit der Option -s kombiniert werden.

Ohne Intervallangabe werden die aktuellen Konfigurationsinformationen einmalig angezeigt. Anzahl an Abschnitten bei Zielsuche. Spaltenheader werden nicht im CSV-Format angezeigt. Referenzen Weblinks 1. Definiert das Ausgabeformat der Abfrage. Der Zusatz x86 bezeichnet die 32bit Version, ohne solch einen x86 Zusatz wird die 64bit Version gestartet.

Probleme mit dem TCP Protokoll aufzudecken. PowerShell native Netzwerkbefehle Seit Windows 7 ist die PowerShell fest integrierter Bestandteil des Windows Betriebssystems und wird seitdem kontinuierlich um neue Funktionen, sogenannte Commandlets erweitert.

Eine veraltete Version dieses Befehls ist cacls. Ersetzt backup und restore. Die Dateien sollten auf einem Ersatzlaufwerk gespeichert werden. DOS rwinsta Befehl hat dieselbe Funktion wie reset. Einstellungen kann man mithilfe dieses Befehls auch konfigurieren, importieren und exportieren.

Falsche Versionen werden dabei durch korrekte ersetzt. DOS unlock Entsperrt ein Laufwerk, das mit lock gesperrt wurde. XP certreq Verwaltet und erstellt Zertifikatsregistrierungsanforderungen bei Zertifizierungsstellen. Ersetzt die Befehle chglogon, chgport und chgusr. Es wird empfohlen, stattdessen net zu verwenden. Alternativ kann ein anderer DNS-Server angegeben werden.

Mit -t lassen sich fortlaufend Ping-Signale senden. Mit dem Befehl werden Computer innerhalb eines Netzwerkes miteinander synchronisiert. Passende Produkte. Firmen- oder Private E-Mail-Adresse inkl. E-Mail-Weiterleitung, Spam- und Virenschutz. Zum Angebot. Ruft eine Batch-Datei innerhalb einer anderen Batch-Datei auf. Wechselt die aktuelle Codepage Zeichensatztabelle oder zeigt die Seitenzahl der aktuellen Codepage an.

Leitet das Ergebnis eines Befehls in die Zwischenablage. Zeigt innerhalb des aktuellen Verzeichnisses alle Ordner und Dateien an. Zeigt eine Meldung an und wird vor allem innerhalb von Skripten und Batch-Dateien verwendet.

Erstellt und bearbeitet Textdateien innerhalb der Eingabeaufforderung. Schreibt die Position eines Programms in eine bestimmte Liste, die im Arbeitsspeicher liegt und den Start der Programme beschleunigen soll. Durchsucht eine Datei oder mehrere Dateien nach einer bestimmten Zeichenfolge. Findet Zeichenfolgen in einer oder mehreren Dateien. Zeigt einen Hilfetext zu einem bestimmten Befehl an.

Meldet den Nutzer von Windows ab. Erstellt ein neues Verzeichnis am angegebenen Pfad. Gibt den Inhalt einer Datei zum Beispiel einer Textdatei seitenweise aus. Sendet eine Nachricht an einen anderen Nutzer. Wechselt in den Ordner, der durch den Befehl pushd gespeichert wurde. Druckt eine Textdatei. Speichert einen bestimmten Pfad in einem Skript oder einer Batch-Datei. Startet Microsoft ScanDisk. Zeigt die Umgebungsvariablen zu CMD. Verschiebt Variablen innerhalb von Batch-Dateien und Skripten.

Liest Daten ein aus einer Datei oder aus einem Befehl heraus und gibt sie sortiert wieder aus — direkt in der Kommandozeile, in einer neuen Datei oder an einem anderen Ausgang. Weist einem Pfad einen Laufwerksbuchstaben zu und erstellt so ein virtuelles Laufwerk. Beendet eine oder mehrere laufende Aufgaben. Stellt die Verzeichnisstruktur eines Laufwerks oder Pfads grafisch dar. Legt den Pfad fest, in dem nach Dateien gesucht werden soll. Vergleicht die Inhalte von zwei Dateien oder zwei Datei-Sets.

Kopiert eine Datei oder mehrere Dateien an einen anderen Ort. Kopiert den Inhalt einer Diskette auf eine andere. Verschiebt eine Datei oder mehrere Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes. Zeigt und trennt offene Dateien und Ordner eines Systems.

Stellt die Zugriffsrechte von Administratoren auf eine Datei wieder her, die durch das erneute Zuweisen eines Benutzers verloren gegangen sind.



0コメント

  • 1000 / 1000